Mitgefühl
- Mitgefühl
Mitgefühl ist nicht identisch mit Verstehen. Es ist Balsam für die Seele.
Wenn wir mit jemanden mitfühlen, stimmen wir uns auf die Gefühlsfrequenz des anderen ein, um einerseits zu fühlen, wie es dem anderen geht, und andererseits um dem anderen zu zeigen, dass er nicht allein ist.
Mitgefühl entwickeln wir meist in Situationen, in denen wir keine Lösungsmöglichkeit wissen, aber Anteil nehmen.
Mitgefühl und Mitleid sollten nicht verwechselt werden. Mitleid beinhaltet zusätzlich die Komponente des Bedauerns, und nicht selten empfindet der Bemitleidete eine gewisse Überheblichkeit des anderen. Auch wenn das eigentliche Wort es so nicht sagt, schwingt bei Mitleid immer eine hierarchische Verteilung der Positionen mit. Der Bemitleidende leidet mit und fühlt sich groß, weil es ihm besser geht.
Mitgefühl – mitfühlen – mitfühlend – Gefühl – fühlen - Fühler
Vergleich
Vergleich
Vergleich ist ein neutraler Begriff, der meint, dass zwei oder mehr Dinge, Eigenschaften etc. betrachtet oder sich gegenüber gestellt werden, um ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen. Vergleichen ist ein aneinander Messen, ohne d