Unterdrückung

-

Unterdrückung

Unterdrückung bedeutet nichts anderes, als das Nach-unten-Gedrücktwerden, das zur Folge hat, dass der persönliche Bewegungsraum eingeschränkt wird. Wenn wir uns unterdrückt fühlen, fehlen uns Bereiche unserer Handlungsfreiheit, die uns normalerweise zur Verfügung stehen. Wenn wir jemanden oder etwas unterdrücken, müssen wir gezielt Kraft einsetzen, um das zu unterdrückende in seiner Position zu halten oder noch mehr zu drücken. Beide Positionen haben zur Folge, dass wir unsere Aufmerksamkeit gegen etwas richten, das uns unangenehm ist. Unterdrückung hat viel mit Macht zu tun, aber auch mit dem Bedürfnis für Recht und Ordnung zu sorgen, ganz gleich ob außerhalb oder innerhalb von uns. Wir sind bemüht, das Schlechte, weg bzw. nach unten zu drücken. Oder aber wir lassen uns drücken – wofür sich immer Gründe und Rechtfertigungen finden lassen.

Unterdrückung – unterdrücken – Unterdruck – Unterdrücker - unter – unten – drücken - Druck





Beschränkung

Beschränkung

Beschränkung bedeutet Grenzsetzung und Einschränkung. Wir fühlen uns beschränkt, wenn uns etwas verboten wird oder wenn wir etwas nicht können. Es sind Barrieren aufgebaut, die versuchen, uns in einem bestimmten Bereich zu halten, oder wir bauen Barrieren auf, um uns abzugrenzen. Es gib

WissenWutZerstörungZurückgezogenheitzurück zur Übersicht