Wille
- Wille
Der Wille ist eine persönliche Forderung an die Zukunft.
Etwas wollen bedeutet, sich aus freien Stücken für etwas zu entscheiden, von dem man eine gewisse Vorstellung hat, und wovon man glaubt, einen Anspruch darauf zu haben zu können.
Das Wollen ist ein Beschluss, der nicht mit zu verwechseln ist mit dem Verlangen nach Befriedigung von Bedürfnissen. Denn sobald wir etwas benötigen, besteht keine grundlegende Wahl- oder Entscheidungsfreiheit mehr.
Wenn wir etwas wirklich wollen und entsprechend davon überzeugt sind, so werden wir uns für die Umsetzung besonders einsetzen. Unsere Handlungs- und Durchsetzungsbereitschaft, also unser Wille, kann dann zum Maß unserer aktuellen Willensstärke werden.
Die Umsetzung von Willen ist immer abhängig von den Gegebenheiten und den persönlichen Fähigkeiten.
Wille – wollen – Willenlos – Willensakt – Willensäußerung – Willensfreiheit – Willenskraft – Willensschwäche - Unwille - letzter Wille - Wolle
Freiheit
Freiheit
Grundsätzlich kann man Freiheit unter politischen, sozialen und persönlichen Gesichtspunkten betrachten.
Freiheit ist einerseits das „Recht“ oder Zugeständnis frei zu wählen oder Entscheidungen treffen zu können. Andererseits ist es auch ein Zustand der Ungebundenheit, in dem man die Möglichkeiten hat, ohne größere Rücksichtnahme zu handeln oder sich auszuleben.
Es gibt