 |  |  |  |
| Advaita | | Advaita ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet ‚ohne Zweites’ oder ‚Nicht-Dualität’ ... | | | Baha´i | | Die Baha´i sind eine Weltreligion, die aus dem Islam hervorgegangen ist. Ihr Gründer ist Mirza Husayn Ali ... | | | Buddhismus | | Der Begründer des Buddhismus ist Siddharta mit dem Beinamen Gautama, der im Laufe seines Lebens zum Buddha (der Erleuchtete) wurde ... | |
| Christentum | | Das Christentum geht auf Jesus aus Nazareth zurück. Jesus gilt als der Messias oder Heilsbringer ... | | | Daoismus | | Der Daoismus ist eine philosophisch-religiöse Lehre, die wahrscheinlich zwischen dem 3. und 6. Jh. v. Chr entstanden ist ... | | | Germanische Religion | | Die Germanische Religion ist ein Sammelbegriff für die Glaubensformen der verschiedenen germanischen ... | |
| Hinduismus | | Der Hinduismus ist eine Religion in der viele verschiedene Glaubensrichtungen und Denksysteme gleichberechtigt nebeneinander existieren ... | | | Islam | | Der Islam ist eine monotheistische Religion, die auf Mohammed zurückgeht, der im 7. Jh. n. Chr. lebte ... | | | Judentum | | Die Herkunft des jüdischen Volkes geht auf die Stammväter Abraham, Isaak und Jakob zurück ... | |
| Kelten | | Über das Leben der Kelten ist nicht viel bekannt, da sie, obwohl sie eine eigene Schrift entwickelt ... | | | Sufismus | | Der Sufismus ist der mystische Weg des Islam. Das Wort Sufi kann mit "Träger eines Wollkleides" ... | | | Yoga | | Yoga ist ein Begriff aus dem Sanskrit und kann mit einspannen oder vereinigen übersetzt werden ... | |
|