Hinduismus



Der Hinduismus ist eine Religion in der viele verschiedene Glaubensrichtungen und Denksysteme gleichberechtigt nebeneinander existieren.
In gewisser Weise ist der Hinduismus eine polytheistische Religion, in der eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen verehrt werden.

Die wichtigsten Götter sind:
Brahma - der Weltenerschaffer
Vishnu - der Weltenbewahrer
Shiva der Weltenvollender und –zerstörer

Die entsprechenden Göttinnen, die oft als deren Gemahlinnen dargestellt werden, sind:
Durga - die weibliche Kriegerin, die vor allem als die dunkle und schreckliche Kali bekannt ist
Lakshmi - die Göttin des Glücks und des Reichtums
Sarasvati - die Göttin der Poesie und der Musik als auch des Lernens

Viele Hindus sehen in dieser Vielfalt an Göttern die verschiedenen Gesichter eines Gottes bzw. die unterschiedlichen Aspekte eines höheren, unpersönlichen Prinzips (Brahman).
Wieder andere Hindus sehen in Shiva oder Vishnu den einen und „wahren“ Gott, was prägend für den Shivaismus bzw. Vishnuismus ist.
Ebenfalls zu erwähnen ist das Prinzip der Dreifaltigkeit, in dem die drei ‚höchsten’ Götter (Brahma, Shiva, Vishnu) die Manifestation des Brahman verkörpern.

Der Hindu glaubt an den Kreislauf der Wiedergeburten, Samsara genannt, sowie an die Befreiung daraus, dem Moksha. Der Tod an sich ist ein Vorgang der Transformation. Deshalb werden die Seelen durch Riten begleitet, auch um zu vermeiden, dass rastlose Seelen den Familien Schaden zufügen können.

Entscheidend für das jetzige Leben ist das Karma, das Prinzip, dass jede Handlung einen Abdruck in der Seele des Menschen hinterlässt. Die Form, wie das jetzige Leben gelebt wird, ist das Resultat aus vorangegangen Leben. Die Handlungen des hiesigen Lebens bestimmen das spätere Schicksal und die zukünftige Stellung des jeweiligen Menschen.

Im Hinduismus sind Gebet und Gottesdienst individuelle Handlungen zwischen dem Einzelnen und der entsprechenden Gottheit.

- Advaita - Baha´i - Buddhismus - Christentum - Daoismus - Germanische Religion - Hinduismus - Islam - Judentum - Kelten - Sufismus - Yoga - Zoroastrismus - Parsismus - Mazdaismus -
  Zurück

Text, Design & Grafik © by Luckysoul (H.Palberg/M.Petig) 2003-2015
Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht!
Das Verwenden von Texten (auch auszugsweise), Bildern und Grafiken
dieser Seite bedarf unserer ausdrücklichen Genehmigung - Email - Impressum