Feng Shui |
Feng Shui ist ein aus dem Chinesischen stammendes Wort, das übersetzt "Wind-Wasser" bedeutet. Es ist die Lehre von der Kunst der harmonischen Gestaltung der Wohn- und Lebensräume. Manchmal wird Feng Shui auch als Geomantie bezeichnet.
Feng shui bemüht sich, optimale Bedingungen zu schaffen unter Berücksichtigung der Natur, der geologischen und geographischen Gegebenheiten, sowie bereits bestehender Gebäude etc.
Es kann zur Errichtung von Gebäuden, Brücken, künstlichen Seen usw. angewandt werden, aber auch zur Gestaltung von vorhandenen Räumlichkeiten in einem bestehenden Gebäude.
Ziel des Feng Shui ist es, den Menschen mit seiner Umwelt und seinen Lebensumstände in Einklang zu bringen, in dem Ungünstiges ausgeglichen, Schwaches gestärkt und Starkes geschwächt wird.
Im Feng Shui werden zur Erstellung des Ist-Zustands und zur späteren Optimierung verschiedene Hilfsmittel benutzt. Es wird geschaut, wie die günstige Energie (Ch´i) und die ungünstige Energie (Sha) fließen, was wo seinen optimalen Platz findet u. v .m.
Die klassischen Mittel zur Bestimmung der Situation oder des Ist-Zustands sind der chinesische Kompass (Lo P´an), der Bagua-Spiegel (auch Pa-Kua genannt), die chinesische Numerologie und die Astrologie.
Um ein wenig die Handhabung zu verstehen, kann man sich einfache praktische Gesichtspunkte zu Eigen machen.
Ist die Eingangstür eines Hauses so gelegen, dass oft der Wind hinein wehen kann, sollte eine Mauer gesetzt werden, um den Wind abzuhalten.
Das Wohnzimmer ist natürlich am besten im Bereich "Familie" aufgehoben. Damit sich alle wohlfühlen, sollte das Sofa in diesem Zimmer ebenfalls im Bereich Familie stehen.
Ist all dies oder anderes nicht möglich, werden die Bereiche eben betont oder verstärkt, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Ein Spiegel hält durch seine Reflexion ungewünschtes ab oder lenkt es dorthin, wo man es haben will.
Eine Toilette im Bereich Reichtum schafft natürlich gleich die Assoziation, dass man bei jedem Abziehen sein Geld fortspült.
Ein Blumenstrauß im Bereich Partnerschaft soll so manchem schon die erwünschte Liebe beschert haben ...
Natürlich ist das eigentliche Feng Shui komplizierter, aber letztendlich sind viele der Grundregeln eher praktischer Natur.
Hilfsmittel zur Optimierung von Lebensräumen sind:
Licht: | Spiegel, Kristallkugeln, Lampen... | Klang: | Windspiele, Flöten ... | Leben: | Aquarien, Pflanzen (künstlich und echt)... | Bewegung: | Brunnen, Mobile, Windmühlen... | Schwere: | Steine, Statuen... | Farben | |
| Bagua-Spiegel | Grundlage zum Erkennen und Verbessern der Situation ist der achteckige Bagua-Spiegel, an dessen äußeren Rand sich die 8 Trigramme befinden ... | |
|
Selbst ein Computer am richtigen Ort kann von großer Bedeutung sein. Man muss vor allem erkennen, was man erreichen will, was zuviel oder zu wenig ist, und die Hilfsmittel so wählen, dass sie den gewünschten Effekt erzielen.
Online bestellen
[;PRC_27;]
| |