Biorhythmus


Ganz allgemein versteht man unter dem Biorhythmus einen zeitlichen Zyklus, der durch die Natur vorgegeben ist. Es handelt sich um einen Forschungsbereich der Chronobiologie, die sich z.B. mit Wachen/Schlafen, Winterschlaf bei Tieren etc. beschäftigt.

Wissenschaftlich konnte es bislang zwar nicht eindeutig nachgewiesen werden, aber die Theorie geht davon aus, dass auch unser Wohlbefinden (Emotionen/seelischer Zustand), unsere körperliche Leistungsfähigkeit (physischer Zustand) und unsere Denkfähigkeit (intellektueller Zustand) einem zeitlichen Auf und Ab unterliegen. Dieser Zyklus beginnt mit unserer Geburt und folgt von diesem Zeitpunkt an einem strengen zeitlichen Rhythmus.
Der Biorhythmus - Berechnung

Berechnen Sie Ihren persönlichen Biorhythmus

Die Perioden der drei verschiedenen Bereiche haben jeweils eine eigene Zeitdauer.

  • Der körperliche Rhythmus beträgt 23 Tage:
    Diese Kurve gibt Auskunft über unsere Ausdauer, Vitalität und Kraft. Die Auswirkungen sind vor allem im körperlichen Bereich zu spüren.
    In Zeiten der Höhepunkte des Zyklus verfügen wir über besonders viel Energie.
    Die Tiefpunkte zeichnen sich durch schnellere Ermüdung aus.

  • Der seelische Rhythmus beträgt 28 Tage:
    Alles, was in den Bereich der sinnlichen Wahrnehmung, Kreativität und Gemütsverfassung fällt, wird durch diesen Zyklus geprägt. Besonders in den zwischenmenschlichen Bereichen sind seine Auswirkungen zu spüren.
    In den Höhepunkten dieses Zyklus sind wir guter Dinge, wir trauen uns zu, Probleme und auch größere Aufgaben leicht und ruhig zu bewältigen. Depressive Stimmungen, Unausgewogenheit und leichte Reizbarkeit zeigen sich vor allem in der Phase der niedrigen Werte dieser Periode.

  • Der geistig-intellektuelle Rhythmus beträgt 33 Tage:
    Vornehmliche Merkmale dieses Zyklus sind Denkfähigkeit, Logik und Lernfähigkeit.
    Im Hochpunkt dieser Periode sind selbst komplexe Zusammenhänge klarer und einfacher zu verstehen. Im Tiefpunkt können teilweise auch scheinbar leichte Gedankenaufgaben ein Problem darstellen.

Jeder von uns kennt die so genannten "guten und schlechten Tage". Oft weiß man gar nicht, warum.es einem gerade so geht und nicht anders.
Biorhythmus berechnen
Schauen Sie sich doch einfach einmal Ihre Biorhythmuswerte zu diesem Zeitpunkt an.

Viele Menschen richten auch Tätigkeiten, Aufgaben und Projekte nach ihrem Biorhythmus aus. Warum sollte z.B. jemand, der die Wahl hat, eine Renovierung zum Zeitpunkt des körperlichen Tiefpunktes seines Zyklus beginnen?

- Astrologie - Astrologie & Sternzeichen - Biorhythmus - Blütenessenzen - Chakra - chinesische Astrologie - chinesische Sternzeichen - Medizinrad der Indianer - Edle Steine - Feng Shui - Fünf Elemente 1 - Fünf Elemente 2 - keltische Astrologie - keltische Schrift/Oghamschrift - keltischer/druidischer Kalender - Kinesiologie - Numerologie - Runen - Räucherung - Fernöstliche Heilkunst -
  Zurück

Text, Design & Grafik © by Luckysoul (H.Palberg/M.Petig) 2003-2015
Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht!
Das Verwenden von Texten (auch auszugsweise), Bildern und Grafiken
dieser Seite bedarf unserer ausdrücklichen Genehmigung - Email - Impressum