Bedauern

-

Bedauern

Das Bedauern entsteht in Situationen, in denen etwas scheinbar Unabänderliches geschehen ist, dass für einen selbst oder für andere augenscheinlich zu einem Nachteil oder Verlust führt, besonders dann wenn dieses Ereignis durch Fahrlässigkeit, groben Unfug oder Willkür entstanden ist. Bedauern setzt immer eine gewisse Betroffenheit bzw. Mitgefühl voraus, aber auch die Notwendigkeit oder Erwartung, das, wie es nun ist, zu akzeptieren. Besonders häufig empfinden wir Bedauern, wenn wir Möglichkeiten oder Chancen nicht oder falsch genutzt haben oder andere verletzt haben. Dann tut uns etwas leid, doch wir leiden deshalb nicht unbedingt.

Bedauern – bedauern – bedauerlich – bedauernswert – bedauerlicherweise – Dauer – Zeit - dauern





Integration

Integration

Integration ist das Herstellen oder Wiederherstellen eines Ganzen. Es ist also der Prozess des Zusammenführens von Verschiedenem oder Einzelteilen zu etwas Vollständigen. Meistens verstehen wir unter Integration, dass wir etwas, das bislang außerhalb wa

FesthaltenFreiheitFreudeFreundlichkeitzurück zur Übersicht