Offenheit

-

Offenheit

Wenn jemand offen ist, besitzt er die Möglichkeit, neuen, unbekannten Themen, Situationen oder Menschen zu begegnen, ohne sie von Anfang an zu katalogisieren, zu kritisieren oder zu analysieren. Ein offener Mensch hat die Möglichkeit, die Informationen ungefiltert aufzunehmen. Was nicht bedeutet, dass ein offener Mensch auch gleichzeitig ein naiver oder schutzloser Mensch ist. Alles, was offen ist, kann auch geschlossen werden. Die Offenheit und Weite ermöglicht aber ein wesentlich größeres Erfahrungsspektrum. Offenen Menschen wird mehr Vertrauen entgegengebracht als verschlossenen. Sie sind ansprechbar und berührbar. Wer offen ist, hat die Fähigkeit Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Offenheit kann ein Baustein zum „Glück haben“ sein. Denn je mehr Möglichkeiten man sieht, um so wahrscheinlicher ist es, eine Erfolg versprechende zu finden.

Offenheit – offen – öffnen – Öffnung – Eröffnung – Offenbarung – offenherzig - offensichtlich





Gemächlichkeit

Gemächlichkeit

In gewisser Weise ist Gemächlichkeit eine subjektive Maßeinheit der Zeit. Wenn wir gemächlich vorgehen, lassen wir keine Hektik aufkommen, sondern nehmen uns Z

EinseitigkeitEntscheidungEntspannungErfolgzurück zur Übersicht