Überheblichkeit

-

Überheblichkeit

Überheblichkeit ist ein emotionaler Zustand, der entsteht, wenn man sich mit jemand anderen vergleicht. Fällt der Vergleich so aus, dass man den Eindruck hat, größer oder besser zu sein, entsteht eine Art Glücksgefühl, welches einen selbst dazu veranlasst, sich in diesem Eindruck zu suhlen. Man erhebt sich über sein Gegenüber und besteht darauf, dass es auch so ist. Doch die Gefahr, die die Überheblichkeit in sich birgt, sagt uns bereits das Wort: wir überheben uns. Wenn wir uns überheben, kann das körperlich die verschiedensten Folgen haben, wie Leistenbruch, Bandscheibenvorfall und Schlimmeres. Und ähnlich ergeht es dem Überheblichen, er verrenkt sich und verliert seine ausgewogene Haltung, bis er sich letztendlich selbst verleugnet. Denn welcher Mensch, der sich gerade in der Überheblichkeit befindet, kann sich selbst noch ehrlich betrachten, ohne seine eigenen „Mängel“ zu ignorieren?

Überheblichkeit – überheblich - überheben – Überhebung - über – heben – Gehabe - Habitus





Bedauern

Bedauern

Das Bedauern entsteht in Situationen, in denen etwas scheinbar Unabänderliches geschehen ist, dass für einen selbst oder für andere augenscheinlich zu einem Nachteil oder Verlust führt, besonders dann wenn dies

WiderstandWilleWissenWutzurück zur Übersicht