Vergleich
- Vergleich
Vergleich ist ein neutraler Begriff, der meint, dass zwei oder mehr Dinge, Eigenschaften etc. betrachtet oder sich gegenüber gestellt werden, um ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen. Vergleichen ist ein aneinander Messen, ohne dass irgendeine Wertung stattfindet. Dem Vergleichen folgt oft das Bewerten, dann schauen wir, ob etwas besser, schlechter, geeigneter, ungeeigneter ist.
Dieses bewertende Vergleichen führt dazu, dass wir ständig in Superlativen wie besser, größer, schöner, teurer, glücklicher denken. Es ist aber auch das, was uns hilft, Entscheidungen zu treffen, weil wir durch den Vergleich, eben auch das für uns Bessere wählen können.
Vergleich – vergleichen – Vergleichbarkeit – vergleichbar – Vergleichsform – Vergleichsgröße – Vergleichsmöglichkeit – vergleichsweise - gleich – Angleichung – angleichen - Gleichnis
Bewegung
Bewegung
Bewegung heißt, dass etwas, das aktiv ist, nicht dort bleibt, wo es einmal war. Bewegung kann eine Stellungs- oder Positionsveränderung bedeuten. Sie führt auf jeden Fall zu einem Ortswechsel, wie klein er auch s