Angst
- Angst
Angst ist ein elementares Gefühl, das immer dann entsteht, wenn etwas für uns nicht wirklich einschätzbar ist. Angst ist ein Warnsignal, das uns zeigt achtsam zu sein. Das heißt aber auch, die Angst ist immer vor dem Ereignis da, auf das sie sich bezieht.
Grundsätzlich kann man Angst in zwei Gruppen unterteilen: reale und irreale Ängste.
Reale Ängste entstehen in Situationen der konkreten Gefahr für Leib und Seele, durch Bedrohung oder gefahrvolle Aktionen. Irreale Ängste hingegen sind psychischer Natur und derer gibt es viele: Verlustängste, Angst vor Veränderung, Phobien usw. Irreale Ängste haben als Ursache mangelndes Vertrauen in sich selbst und das Leben.
Angst hilft uns, vorsichtig zu sein, und uns nicht in Gefahr zu begeben. Ein Zuviel der Angst bewirkt aber häufig das Gegenteil, und kann uns in zusätzliche Gefahr bringen
Angst – ängstigen - ängstlich – beängstigend – Angstgefühl – angsterfüllt – angstfrei – Ängstlichkeit – Enge
Hoffnung
Hoffnung
Hoffnung ist meist eine Mischung aus Wunsch und Glaube.
Hoffnung basiert nicht auf Realitäten. Vielmehr ist die Grundlage jeder Hoffnung, eine vorstellbare Möglich