Naivität

-

Naivität

Naivität ist eine Mischung aus Arglosigkeit, Unbefangenheit und Offenheit, wie man sie häufig bei Kindern antrifft. Manchmal scheint uns ein naives Verhalten eher dümmlich anzumuten. Doch letztendlich zeugt solch unbefangener Geist, meist von einem fehlenden Bedürfnis oder der fehlenden Fähigkeit sich selbst oder die Welt zu analysieren, zu bewerten. Genauso kann aber auch ein sich überschätzendes Selbstbewusstsein dahinter stecken, welches davon überzeugt ist, im alles richtig zu tun. Natürlich gibt es auch eine Form der Naivität, die darauf beruht, dass die gemachten Erfahrungen nicht umgesetzt werden, so dass sich ein und derselbe Fehler beständig wiederholt. Eine andere Form der Naivität ist, dass sich jemand den bestehenden Regeln und Regulationen nicht angepasst hat, ohne es zu wissen, oder weil er es nicht wisse will. Naivität sollte man nicht gleichsetzen mit Dummheit.

Naivität – naiv – Naive – Naivling





Vollendung

Vollendung

Die Vollendung ist eine Situation, in der etwas seinen Endzustand oder sein Optimum erreicht hat. Etwas ist voll und ganz beendet worden, so dass weder Nachbesserungen noch Veränderu

StärkeStilleStillstandStresszurück zur Übersicht