Neid

-

Neid

Neid ist ein Gefühl, das immer dann entsteht, wenn ein anderer Mensch über etwas verfügt, das man selbst gerne hätte oder das man für besser hält, als das was man selbst hat. Die typischen Anlässe für Neid sind Erfolg, Aussehen, Besitztümer, Beziehungen. Der Neider entwickelt ein Gefühl der Missgunst, das heißt, er gönnt dem anderen etwas nicht, und gleichzeitig entwickelt er das Bedürfnis, den Gegenstand der Missgunst zu zerstören oder in einem schlechten Licht stehen zu lassen. Grundlagen des Neids sind Unzufriedenheit, eine gewisse Engherzigkeit und/oder ein geschwächtes Selbstwertgefühl. Neider sind häufig in ihren Handlungen recht geschickt. Sie erscheinen sie uns als Freunde, und wir wundern uns immer wieder über ihre destruktiven, oft unverständlichen Verhaltensweisen.

Neid – neidisch – Neider – beneiden – neiderfüllt – neidvoll – neidlos – Neidlosigkeit





Vorbehalt

Vorbehalt

Wenn man Vorbehalte hat, ist man von etwas nicht wirklich überzeugt. Man ist nicht bereit, sich endgültig für oder gegen etwas zu entscheiden. Und so ergreift man die Möglichkeit, sich auf mehr oder weniger elegante Wei

StilleStillstandStressTodzurück zur Übersicht