Wie wende ich ´The Work´ an |
Grundvoraussetzung um die Arbeit mit „The Work“ zu beginnen, sollte die Bereitschaft sein, ehrlich zu sich selbst zu sein und wirklich hinzugucken, sowie auch die dabei entstehenden Gefühle zu beachten.
Als erstes betrachtet man eine Situation, mit der man nicht zufrieden ist, und schreibt auf, was einen daran stört. Dann beginnt man mit den gezielten Fragen.
Wen oder was mag ich nicht, enttäuscht mich, macht mich traurig? Was möchte ich von...? Wie sollte ... sich verändern? Was empfehle ich ...? Was denke ich wirklich über ...? Was brauche ich von ..., um glücklich zu sein? Was möchte ich mit ... nie wieder erleben?
Zu diesen Fragen kann man seine Antworten klar und einfach notieren: "Ich bin ..., weil...", "Ich möchte, dass ...das und das macht oder lässt.", "Ich empfehle ..., das und das zu tun.", "Ich brauche von ..., dass ...."
Und nun kann man jeden aufgeschriebenen Satz nehmen und ihn untersuchen, indem man die Fragen stellt und die eigenen inneren Reaktionen beobachtet.
1. Ist es wahr? (z.B. dass ... das und das tun sollte?)
2. Weiß ich, dass es mit absoluter Gewissheit wahr ist?
3. Was passiert mit mir, wenn ich den Gedanken als wahr ansehe? Gibt es einen Grund, den Gedanken fallen zu lassen oder ihn beizubehalten?
4. Was ist ohne diesen Gedanken? Wie fühle ich mich dann?
Dann kann man beginnen, die Sätze umzukehren. Um es einfacher zu machen, nehmen wir ein Beispiel:
"Ich kann mit X. nichts anfangen, wenn X. im Gespräch mit mir schweigt."
Die Umkehrung kann lauten:
"Ich kann mit mir nichts anfangen, wenn ich im Gespräch mit X. schweige."
Oder: "Ich kann mit mir nichts anfangen, wenn ich im Gespräch mit mir schweige."
Oder: "Ich kann mit X. nichts anfangen, wenn ich im Gespräch mit X. schweige."
"Ich will nicht mit X. zusammenleben."
Die Umkehrung kann lauten:
"Ich will mit mir nicht zusammenleben."
Oder: "Ich will mit X. zusammenleben."
Die letztendlichen Umkehrungen könnten dann lauten:
"Ich mag es, wenn X. im Gespräch mit mir schweigt."
"Ich freue mich darauf, mit X. zusammenzuleben."
Die "The Work" Site ist unter http://www.thework.com oder http://www.thework.org zu erreichen.
| |