Kraft

-

Kraft

Die Kraft ist der lange Arm der Energie. In jedem und allem ist Kraft. Diese ist aber stets nur an ihrem Resultat erkennbar. Ganz gleich, ob etwas zerbricht, sich verbiegt oder wächst, es findet unter der Wirkung von Kraft statt. Zur Aufwendung von Kraft wird Energie benötigt, die durch den Kraftakt freigesetzt oder gespeichert wird bzw. in Wechselwirkung mit der Kraft des „Partners“ tritt. Kraft sagt also nicht unbedingt etwas über die Größe unseres Energiepotentials aus, sondern vielmehr über unsere Fähigkeit, dieses einzusetzen. Ein tatkräftiger Mensch setzt viel Kraft ein und erzielt dadurch Dinge, die gesehen oder erfahrbar werden.

Kraft – kräftig – kraftvoll – Kraftklotz – Kraftbrühe – Kraftakt – kräftigend - kraftlos





Spontanität

Spontanität

Spontanität ist das plötzliche Handeln aus eigenem Antrieb, ohne dass zuvor ein größerer Entscheidungsprozess stattgefunden hat. Spontanes Handeln erfolgt freiwillig und ohne Aufforderung von außen.

MutNaivitätNeidNeugierdezurück zur Übersicht